26 Mrz

Konklave


Konklave
FSK
FSK ab 6
Dauer
120 min
Genre
Drama, Thriller
Produktion
USA, UK 2024
Regie
Edward Berger
Darsteller
Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini

Der Papst liegt im Sterben und die Kardinäle versammeln sich um sein Totenbett. Zu ihnen gehören der Kardinaldekan Jacopo Lomeli (Ralph Fiennes), Joshua Adeyemi (Lucian Msamati), Joseph Tremblay (John Lithgow) sowie Aldo Bellini (Stanley Tucci).

Als der Papst schließlich stirbt, steht die Neuwahl an. Die zugereisten Kardinäle versammeln sich zunächst in der Domus Sanctae Marthae, zu ihnen gesellt sich am späten Abend auch Kardinal Benitez, der kurz vor dem Tod des Papstes in pectore – also ohne öffentliche Bekanntmachung – ernannt wurde.

In der Sixtinischen Kapelle beginnt schließlich die Wahl, die zu einem Machtgerangel unter den Anwesenden avanciert. Die Nonne Agnes (Isabella Rosselini) spielt eine entscheidende Rolle, doch ein Geheimnis des verstorbenen Papstes könnte für größere Probleme sorgen. Es liegt an Lomeli die Wahl sicher und sauber zu leiten – und zugleich das letzte Geheimnis des Papstes zu lüften

Nach dem Oscarerfolg mit der Romanverfilmung „Im Westen nichts Neues“ (2022) widmet sich der deutsche Regisseur Edward Berger erneut einer Romanverfilmung.

„Konklave“ stammt von Robert Harris und erschien 2013 im Handel.


Mittwoch, 26.03.2025, 17:00
7,00€
Mittwoch, 26.03.2025, 20:00
7,00€

02 Apr

Erscheinen Pflicht DEFA


Erscheinen Pflicht
FSK
FSK ab 6
Dauer
75 min
Genre
Drama
Produktion
DDR 1983
Regie
Helmut Dziuba
Darsteller
Vivian Hanjohr, Frank Nowak, Lissy Tempelhof, Peter Sodann

Die 16-jährige Oberschülerin Elisabeth (Vivian Hanjohr) ist als wohlbehütete Tochter eines etablierten Genossen und Kreisratsvorsitzenden aufgewachsen. Durch den plötzlichen Tod des Vaters wird sie aus ihrem gleichmäßigen Lebensrhythmus gerissen und sieht sich Wahrheiten ausgesetzt, die sie das Bild vom Vater, der für sie Vorbild ist, differenzierter betrachten lassen. Elisabeth findet heraus, dass nicht alle ihn so positiv beurteilten, wie sie. Zum Beispiel ihr Freund Stefan (Frank Nowak), der mit der Behandlung einer Eingabe nicht einverstanden war, oder der kompromisslose Lehrer Boltenhagen (Peter Sodann), der seine Schwierigkeiten mit ihm hatte. Elisabeth geht den Widersprüchen nach und findet dabei zu einem neuen Selbstverständnis.

Vorab läuft och einmal der Kurzfilm von Mr. Movie:  „Fluchtweg Ostsee“


Mittwoch, 02.04.2025, 17:00
7,00€
Mittwoch, 02.04.2025, 20:00
7,00€

09 Apr

Kundschafter des Friedens 2


Kundschafter des Friedens 2
FSK
FSK ab 6
Dauer
96 min
Genre
Komödie
Produktion
Deutschland 2024
Regie
Robert Thalheim
Darsteller
Henry Hübchen, Winfried Glatzeder, Thomas Thieme, Katharina Thalbach

Die pensionierten DDR-Geheimagenten um Jochen Falk (Henry Hübchen) kehren zurück. Dieses Mal führt sie ihr Weg nach Kuba, einer der letzten sozialistischen Bastionen auf Erden. Einst gelang es der Truppe sogar, Fidel Castro bei einem Staatsbesuch an der Ostsee das Leben zu retten. Zu verdanken hatten sie diese Tat dem hochdekorierten Markus Fuchs, der nun verstorben ist.

Um ihm die letzte Ehre zu erweisen, reisen Falk, Technik-Ass Tamara (Katharina Thalbach), Logistiker Locke (Thomas Thieme) und Romeo-Agent Harry (Winfried Glatzeder) zum karibischen Inselstaat. Dort begegnet Falk auch seiner damaligen Liebe, Fuchs‘ Tochter Helene (Corinna Harfouch), für die er immer noch Gefühle hegt. Die alten Haudegen bekommen es auf ihrer wohl letzten Mission mit fiesen Geschäftsmännern und ebenso großen Verrätern zu tun. Sie müssen allesamt die Tricks der Spionage unter Beweis stellen, um sich aus gefährlichen Situationen zu retten

Und sie bekommen es nicht zuletzt ihren bisher größten Gegnern zu tunVollpension und Cuba Libre.


Mittwoch, 09.04.2025, 17:00
7,00€
Mittwoch, 09.04.2025, 20:00
7,00€

16 Apr

Die Witwe Cliquot


Die Witwe Cliquot
FSK
FSK ab 12
Dauer
91 min
Genre
Drama
Produktion
USA 2024
Regie
Thomas Napper
Darsteller
Haley Bennett, Tom Sturridge, Sam Riley

Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) steht im frühen 19. Jahrhundert einer schier unbändigen Aufgabe gegenüber. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes François Clicquot (Tom Sturridge) soll sie die Leitung des Familienunternehmens übernehmen und den besten Champagner herstellen. Die junge Mutter muss mit zahlreichen Hindernissen und Widrigkeiten kämpfen, insbesondere, da es zu dieser Zeit unüblich ist, dass Frauen in Führungspositionen Geschäfte leiten. Doch das Champagner-Imperium, das wir heute als Veuve Clicquot kennen, wird noch ihr Leben überdauern. Zwischen Rückblenden, die ihre Beziehung zu ihrem Ehemann und ihre frühen Herausforderungen zeigen, und Szenen aus ihrer Gegenwart, in denen sie sich mit ihrem Mentor Louis Bohne (Sam Riley) auseinandersetzt, entsteht ein mitreißendes Porträt dieser außergewöhnlichen Frau.


Mittwoch, 16.04.2025, 17:00
7,00€
Mittwoch, 16.04.2025, 20:00
7,00€

23 Apr

Marianengraben


Marianengraben
FSK
FSK ab 12
Dauer
110 min
Genre
Drama, Abenteuer, Komödie
Produktion
Italien, Luxemburg, Österreich 2024
Regie
Eileen Byrne
Darsteller
Luna Wedler, Edgar Selge, Willie Vonnemann

Als Paula (Luna Wedler) ihren kleinen Bruder Tim verliert, bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Während sie, wegen eines Konzertbesuchs, nicht mit in den Familienurlaub gefahren ist, ertrank Tim in Triest im Meer. Schuldgefühle und tiefe Trauer legen Paulas Leben lahm. Als die Studentin jedoch eine ungewöhnliche Bekanntschaft macht, befindet sie sich schon bald auf einer unverhofften Reise nach Italien. Helmut (Edgar Selge) ist 80 Jahre alt und trägt, unter seiner griesgrämigen Attitüde, ebenfalls große Trauer mit sich herum. Während er plant, die Urne seiner verstorbenen Ex-Frau nach Italien zu bringen, will Paula am Strand, wo Tim ertrunken ist, endlich gebührend Abschied nehmen. Kurzerhand bricht das ungleiche Duo zu einer abenteuerlichen Reise auf, bei der sich zwischen ihnen eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt.

Mit „Marianengraben“ verfilmt die Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne den gleichnamigen Bestsellerroman der deutschen Schriftstellerin Jasmin Schreiber. Die Autorin, die selbst ehrenamtlich als Trauerbegleiterin tätig ist, erzählt in ihrem Buch eine herzergreifende Geschichte über den Tod und das Leben danach.

Byrne, die mit der Literaturverfilmung ihr Spielfilmdebüt ablegt, vereint in dem Roadmovie die Themen um Trauer, so tief wie der Marianengraben, und die Leichtigkeit inmitten der Schwere.


Mittwoch, 23.04.2025, 17:00
7,00€
Mittwoch, 23.04.2025, 20:00
7,00€