09 Jul
„Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ ist eine facettenreiche Komödie über Freundschaft, Liebe und Wendungen des (un-)typischen Lebens in einer ostdeutschen Kleinstadt.
In fünf miteinander verwobenen Kapiteln erleben wir sehr verschiedene Charaktere an einem schwülen Sommertag: Teenager verpassen ihren Bus und stürzen sich in unerwartete Abenteuer. Ein Jugendlicher ringt mit seiner Entscheidung zwischen Gehen und Bleiben. Eine Mutter jongliert ihren vollgepackten Alltag zwischen Familie und Karriere. Ein formloses Treffen von Stadtverordneten artet aus und bei einer goldenen Hochzeit kommt ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht.
Die Lausitz findet auf der grossen Leinwand (noch) nicht statt! Zeit, dies zu ändern!
LUSATIA FILM hat sich 2023 aus der Konturprojekt Filmproduktion gegründet, um aus und in der Lausitz Filmprojekte mit breiter Beteiligung in der Region umsetzen.
Versammelt sind über 65 kleine und große Rollen aus der Region – mit bekannten Darstellern ebenso wie aufstrebenden Newcomern, die in den unterschiedlich inszenierten Kapiteln vor der Kamera standen.
Mit dabei: Petra-Maria Bulang-Wenzel (ehemals Deutsch-Sorbisches Volkstheater, Geschichten übern Gartenzaun) aus Bautzen, Bernhard Kremser (Grand Budapest Hotel, Wolfsland) aus Görlitz, Daniel Ratthei (Piccolo Theater Cottbus) aus Cottbus, Michael Apel (Fürst-Pückler-Mime) sowie der ehemalige Fernsehgärtner Hellmuth Henneberg (ORB, rbb) aus Spremberg. Ebenfalls vertreten sind Nico Bobrzik (Bunte Bühne Lübbenau), Anne Diedering (Kleine Komödie Cottbus), Olaf Pöschk (Seitenquiz) und Beate Furcht aus Berlin und Leipzig. Erstmals als Neuentdeckung glänzt Božena Bjarsch in ihrer ersten großen Kinorolle als Mutter.
Nicht unerwähnt bleiben sollen die zahlreichen Nachwuchstalente wie Aniko Urbanski, Ole Dubrau, Bianca Ehricke, Florian Jähne, Isabella Stutzmann oder Charlie Müller vom Piccolo Theater Cottbus.
Abgerundet wird der Film durch viele große und kleine Kleindarsteller aus hiesigen Theatergruppen – darunter Karin Matterna und Dominik Lauk von der Theatercompany Peitz sowie Mitglieder der Theatergruppe Die Gruppe aus Schleife.